zwanzig/zwanzigsechzehn

Sein Sportgerät: ein glänzendes Produkt!
Im Rennen glückt ihm oft die schnellste Runde;
beherrscht die Hälfte auch und wirkt im Grunde,
als habe er nen Besenstiel verschluckt.

Der andre Mann ist keiner, der sich duckt:
verbreitet weit vorab des Sieges Kunde –
die Selbstgewissheit ist ne arg gesunde,
die Schar der wahren Favoriten zuckt.

Zu Recht – es ist noch nicht mal richtig knapp,
als er als erster seines Landes siegt.
Ansonsten geht es schnell und steil bergab.

Doch wie sein Landsmann aus der Kurve biegt!
Wie er den Körper (ähm, vom bottom up),
ganz stille hält. Das güldne Kettchen fliegt.

______________

Hintergründe zum Kalender.
Über Kommentare zu den Sportler_innen und ihren Sportarten würde ich mich freuen. Sie blieben aber zunächst verborgen. Spannung und so.
(Falls ich es technisch hinbekommen habe.)